Kategorien-Archiv Aktuelles

Technodat am Forum Prävention 2023

Alles neu: Erstmalig am neuen Veranstaltungsort sowie mit internationaler Ausrichtung präsentiert sich das diesjährige Forum Prävention in Wien. Wir sind mit einem Stand auf der Fachausstellung dabei!

Technodat am Forum Prävention 2023 in Wien | Mrz 2023

Austria Center Vienna
23.-25. Mai

Die die Veranstaltung begleitende Fachausstellung „Prävention aktuell“ gibt einen Überblick über aktuelle Produkte und Entwicklungen im Bereich Sicherheit, Prävention und Gesundheit.

Als führender Anbieter von professionellen Softwarelösungen wird das Team von Technodat die neuesten Entwicklungen im Bereich softwareunterstützte Arbeitssicherheit und Arbeitnehmerschutz vorstellen.

Wir freuen uns auf interessante Gespräche und informativen Austausch!


zurück zu Aktuelles

syneris v23

Einige wesentliche Neuerungen von syneris v23:

Beauftragten-Matrix

Je Standort oder Abteilung können Beauftragte zugewiesen werden. Per Klick werden hinterlegte Kontaktinformationen zur zuständigen Person aufgerufen.

Jede Zelle kann farblich individuell definiert werden. Darüber hinaus wurde die Performance angehoben und die Ladezeiten reduziert.

syneris Beauftragtenmatrix

Management Dashboard 2.0

Im optional verfügbaren Dashboard können u.a. Diagramme oder Abfragen eingebunden werden.
Durch Customizing können verschiedene Diagramme thematisch zusammengestellt werden.

Außerdem kann die Größe der Diagramme individuell an ein zugrundeliegendes Raster angepasst werden.

Diagramme und Charts

Im Dashboard gibt es Filter, mit denen nicht nur alphanumerisch, sondern auch nach anderen Kriterien sortiert werden kann, zB nach Monaten.

Außerdem kann nach dem aktuellen Benutzer gefiltert werden.

Hilfslinien an X- und Y-Achse unterstützen bei der optischen Orientierung.

syneris LMS Kachelansicht

Lernmanagement (LMS) Kachelansicht

Das LMS-Modul wurde durch ein Kacheldesign optisch aufgewertet.

Farbige Balken (rot, gelb, grün) zeigen den Abarbeitungsfortschritt.

Zusätzlich kann man zu einer Listenansicht umschalten.

Checklisten

Checklisten, die das Hochladen von Anhängen erlauben, besitzen nun eine Dropzone für komfortableres Handling.

Weiters lässt sich nun einstellen, ob eine Vorschau (bei Bildern) oder eine Listenansicht angezeigt werden soll.

AutoCAD-Kopplung im WebClient

Die Autocad Kopplung wurde grundlegend überarbeitet und steht nun auch im WebClient zur Verfügung.

syneris-Integration von DeepL für Übersetzungen

Für die Übersetzung der Oberflächensprache kann nun syneris-integriert DeepL verwendet werden, das automatisiert Texte liefert ohne externe Dienstleister oder interne Mitarbeiter zu beauftragen.

Digitale Signatur (sproof, MOXIS,…)

Es ist nun möglich PDF-Dokumente DSGVO konform digital und rechtsgültig gemäß eIDAS-Verordnung zu signieren.

zurück zu Aktuelles

syneris User Meeting 2022

Unser Kundenevent
bei der Energie AG


Eine tolle Location, interessante Gespräche und endlich wieder ein Live-Erlebnis mit vielen unserer Kunden und Top-Interessenten.

Das TECHNODAT-Team bedankt sich für das rege Interesse an unserer Veranstaltung und freut sich auf ein Wiedersehen am 19. Oktober 2023!

Agenda

09:00 Eintreffen, Empfang

09:30 Begrüßung, Zielsetzung des syneris User Meeting
Andreas Wimmer, TECHNODAT GmbH

09:40 Aktuelle Neuerungen – syneris im Jahr 2023
Helmut Haller, TECHNODAT GmbH
Umstellung Versionszyklus auf Rolling Release
Präsentation neue syneris Funktionen
– Beispiel-Features

10:25 syneris Mobility und vereinfachter Zugang zu syneris
Rafael Zinöcker, ENERGIE AG
syneris syneris WebViews für spezielle UseCases
– Themenbasierte WebView, elektronische Schichtbücher, Besuchermanagement
– Berechtigungsmatrix mit Freigabeworkflow
– Activity-View für den einfachen Einstieg
syneris APPs: Stationsfoto, Mängelmeldung, Rundgänge, …

11:35 syneris Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
Harald Hügelsberger, Silke Auer, TEUFELBERGER Service GmbH
syneris QM Dokumentenlenkung
– Mehrstufige Freigaben
– Grafische Ansicht der Bearbeitungsstufen (Workflows)
syneris syneris Activity View
– einfache Ansichten für Benutzer
syneris Arbeitsplatzevaluierung inkl. Unterweisungs- und Unfallwesen

12:15 Zur Auflockerung: Vorstellung ENERGIE AG Sportfamilie
Alexandra Baumgartner, ENERGIE AG
feat. die Kanutinnen Viktoria Schwarz und Ana Lehaci, erfolgreiche
Teilnehmerinnen an Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften
syneris 20 Jahre Sportsponsoring: Philosophie, Geschichte, Erfolge

14:00 syneris QM-Sicherheitsbegehungen & Instandhaltungsdoku
Christoph Wallergraber, SMURFIT KAPPA Nettingsdorf AG & Co KG
syneris QM Abweichungsmanagement in der Produktion
syneris syneris Offline APP für Sicherheitsbegehungen – Vexat-Zonen Begehung
syneris Instandhaltungsdoku
– SAP-Anbindung – Verknüpfung Technische Plätze, Equipments, Materialien
– Technische Doku inkl. Planverwaltung

14:45 Weiterentwicklung: syneris Hands-on-Features
Christoph Wegscheider, TECHNODAT GmbH
syneris Stammdatenmanagement via syneris Cloud-Anwendung
syneris Dashboard 2.0
syneris Weitere Ausblicke

15:50 OPTIONAL: Workshop Produktmanagement
Kunden und TECHNODAT-Team
syneris Ideenforum
– Anregungen und Wünsche

Neu in syneris v22

Features und Highlights im syneris v22 Release:

Einfacher Einstieg syneris Actiivity View mit Aufgabenbereichen

syneris Activity View

Schneller und direkter Zugriff auf unterschiedliche Arbeitsbereiche

Die individuell definierten Arbeitsbereiche werden übersichtlich in einer grafischen Benutzeroberfläche dargestellt, die per Klick direkt ans Ziel führen. Dadurch wird schnelles und zielgerichtetes Finden ohne Navigation durch die Struktur ermöglicht.

Activities können in Bereiche (zB Arbeitssicherheit, QM) oder in zu erledigende Aufgaben gruppiert werden wie

  • Unfallmeldungen anlegen
  • Einstieg ins LMS
  • Gültige Besucherscheine anzeigen 

Die zu erledigenden Tätigkeiten können verteilt werden, sind schnell auffindbar und direkt ansteuerbar. Der Anwender wird dabei intuitiv geführt.

syneris Activity Workflows

Ausgehend von den Activities können Workflows direkt im Webclient erstellt werden. Dabei können verschiedene Bausteine (zB anlegen, ändern, suchen, E-Mails versenden,…) zu sinnvollen Abläufen kombiniert und mehrere Benutzer einbezogen werden. Die Workflowpreview bietet dabei grafische Unterstützung.

Übersichtlich gelistete Aufgaben in der syneris Task View

syneris Task View

Zentrale Einstiegsseite für zugeteilte Aufgaben

Die syneris Task View ist ein zentrale Startansicht mit direktem Zugriff auf zugewiesene Aufgaben.

Ohne Kenntnisse von syneris kann der Anwender zu den nach Prioritäten gelisteten Tasks abspringen und sie erledigen.

Mögliche Einstiegspunkte können zB folgende Aufgaben sein:

  • Arbeitsmittelprüfungen, Mängelbearbeitung,… ggfs mit Checklisten
  • Projektaufgaben
  • Tasks aus Bescheiden und Verträgen

Die Task View eignet sich speziell für Anwender oder Personenkreise, die schnell und einfach ihre persönlichen Aufgaben direkt ansteuern und abarbeiten.

syneris Untersuchungsmatrix, Impfmatrix

Untersuchungsmatrix | Impfmatrix

Mit der Untersuchungsmatrix lassen sich zB medizinische Untersuchungen planen. Stammdaten wie Untersuchungsgrundlagen oder Impfgrundlagen werden via Matrix zugeordnet und abgearbeitet.

Gruppierte Web Views in syneris

Organisation der syneris WebViews

Die WebViews im Web-Client können nun gruppiert und feingranular mittels Profilverteilung unterschiedlichen Usergruppen zugeteilt und nach den Bedürfnissen der Anwender gestaltet werden.

syneris Webclient - Suche mit Trefferliste

Schnellsuche im Web-Client

Mit der Schnellsuche im Web-Client kann in beliebigen syneris-Feldern bzw. Kategorien (zB Kennzeichen, Titel, DocID) gleichzeitig gesucht werden. Bei mehreren Treffern werden die Ergebnisse in einer Google-like-Trefferliste dargestellt.

ErfassungsClient: Datenübernahme aus Fremdsystemen

Ausgehend von einem Fremdsystem (Instranet, Sharepoint) können im ErfassungsClient Felder mittels Parameter vorbelegt werden um Daten inkl. relevante Informationen (zB Vorfall, gefährliche Situation, …) direkt nach syneris zu übernehmen.

Kalendereinträge

Mit der Workflowengine können zu Terminen Kalendereinträge (ics-Datei) mitverschickt werden. Per Doppelklick werden die Termine in Outlook hinzugefügt.

Windows 11

Windows 11 wird ab syneris v22 offiziell unterstützt.

zurück zu Aktuelles

syneris User Meeting 2021

syneris User Meeting 2021

Unser jährliches syneris User Meeting für Kunden,
ausgewählte Top-Interessenten und Partner fand
am Mittwoch, den 20. Oktober 2021 statt.

Aufgrund der aktuellen Situation wurde unsere bewährte Kundenveranstaltung auch in diesem Jahr wieder
online und in komprimierter Form veranstaltet.

Vielen Dank für Ihre zahlreichen Anmeldungen!

Agenda

09:00 Begrüßung, Zielsetzung des syneris User Meeting
Andreas Wimmer, TECHNODAT GmbH

09:10 Aktuelle Neuerungen – syneris v22
Helmut Haller, TECHNODAT GmbH
Präsentation neue syneris-Funktionen
– Beispiel-Features

09:45 syneris tDMS/Planverwaltung inkl. APP-Anwendungen
Andreas Braungart, Sonja Roßwag, Stadtwerke Karlsruhe GmbH
Technisches Dokumentenmanagement
– inkl. M-CAD und Elektro-CAD-Anbindungen
– Ablöse Autodesk Productstream
– Wiederkehrende Überprüfungen für Trinkwassergewinnungsanlagen
Offline APPs für Begehungen, Mängel und Aufgaben

10:15 Pause

10:25 syneris Auditmanagement via APP-Unterstützung
Arno Bauchinger, ATOMIC Austria GmbH
Zentrale Planung von Audits inkl. Checklistenmanagement
– Anlegen von Findings inkl. Fotos via APP am Tablet
Auditplanung inkl. Kalendereinträge

10:55 syneris Arbeitnehmerschutz bei LINZ AG
syneris Kurzüberblick:
– Übergreifende Einsatzgebiete von syneris bei LINZ AG
– Arbeitssicherheit bei LINZ AG
syneris Schwerpunkte:
– Pandemie-Anwendung
– Impf-Anwendung
– Management Dashboard

11:25 Pause

11:35 Weiterentwicklung: syneris Hands-on-Features
Christoph Wegscheider, TECHNODAT GmbH
syneris Activity Workflows
– Workflows mit Benutzerinteraktion
syneris Task View
– Zentrale Aufgabenverwaltung

12:10 Fragen & Antworten

ca. 12:30 Veranstaltungsende

Moderation: Andreas Wimmer

zurück zu Aktuelles

Neu in syneris v21

Das neue Release syneris v21 zeichnet sich durch umfangreiche Neuerungen bei den Webanwendungen aus.
Die wichtigsten neuen Anwendungen und Features im Überblick.

syneris Activity View

Die syneris Activity View bietet raschen Zugriff auf benutzerspezifische
Use-Cases bzw. auf tätigkeitsbezogene Arbeiten wie zB

+ neue Betriebsmittel, Arbeitsmittel anlegen
+ gültige Besucherscheine anzeigen
+ Feststellungen, Ideen, Mängel, Unfälle erfassen
+ Statistiken (zB Vorkommnisse, Unfälle) herunterladen
+ …

Für neue syneris Anwender stellt die Activity View einen einfachen und intuitiven Einstiegspunkt auf benutzerspezifische Tätigkeiten dar.

Aufgaben rasch finden & direkt ansteuern

Suchen bzw. Abfragen können entfallen, der direkte Absprung auf die entsprechenden Masken wird ermöglicht.
Mit der Gruppierung in Bereiche und ggfs. Untergruppierungen sind die zu erledigenden Tätigkeiten schnell auffindbar und direkt ansteuerbar. Der Anwender wird dabei intuitiv geführt.

Activities sind konfigurierbar und gruppierbar

Titel, Beschreibung und Icons der Activities sind konfigurierbar. Weiters sind die Activities gruppierbar, zB in zu erledigende Aufgaben oder Bereiche wie Arbeitssicherheit, QM. Sie sind benutzergruppenspezifisch verteilbar und können so definierten Usern wie SFKs oder Administratoren zugeteilt werden.

syneris Activity View
syneris Activity View Gruppierung
syneris Activity View Aufgaben

syneris Chart Dashboard

Ergänzend zum Standard Management Dashboard wurde die Funktionalität um grafische Elemente erweitert.
In syneris vorhandene Daten können in Form von verschiedenen Diagrammen dargestellt werden, um die Daten zu visualisieren und Trends zu erkennen.

Visualisierung durch Diagramme

Balken-, Linien-, Ring- und Tachodiagramme ermöglichen die übersichtliche Visualisierung von tagesaktuellen und auch historischen syneris-Daten mit Drill-Down-Option zur Betrachtung in unterschiedlicher Detailtiefe.

Somit können eigene Management-Dashboards mit benutzerspezifischen Grafiken (Inhalte, Farben) gestaltet werden, die in das Standard-Dashboard integriert werden.

syneris Chart Dashboard
syneris Chart Dashboard

syneris Qualifikationsmatrix

Die Qualifikationsmatrix dient der Zuteilung, Dokumentation und Verfolgung von Qualifikationen.

  • Die Zuteilung von Kursen, Qualifikationen erfolgt nach Rollen oder Prozessfunktionen, zB SFK, SVP, Ersthelfer, Brandschutzbeauftragter, …
  • Nach erworbener Qualifikation bzw. absolviertem Kurs wird die zugehörige Dokumentation (Zertifikat) per Drag&Drop nach syneris kopiert.
  • Die Reminderfunktion erinnert an notwendige Auffrischungen von Qualifikationen.
  • Erworbene Qualifikationen können von Verantwortlichen nachverfolgt werden. Ein Ampelfarbsystem bietet einen Überblick über den aktuellen Status.
syneris Qualifikationsmatrix
Zuteilung von Qualifikationen und
Nachverfolgung mit Ampelfarbkennzeichnung

Checklistenerweiterung

Die Checklisten wurden durch folgende Funktionen erweitert:

  • Barcodebutton in Checkliste
    In APPs lässt sich nun ein Barcodebutton einbinden, zum einfachen Scannen von Barcodes und Einfügen in die Checkliste
  • Telefonbutton für direkten Anruf
    Es gibt nun die Möglichkeit, Telefonbuttons neben Textfeldern und Auswahllisten einzublenden, die direkt per Klick aktiviert werden (auch für PC mit Weiterleitung zum Smartphone)
  • Hilfetext in der Checkliste
    Hilfetexte stehen nun je Feld zur Verfügung und können vom Anwender dynamisch ein/ausgeblendet werden.
Checklistenerweiterung
Integrierter Barcode- und Telefonbutton, inkl. Hilfetext

Signaturfeld in PDF

Unterschriftenfelder in PDF-Dokumenten
zB für Übergabeprotokolle, Begehungsprotokolle, interne Dokumente, …

Ein Dokument kann App-unterstützt angesehen und direkt im PDF unterschrieben werden.

Danach werden die Daten nach syneris zurück synchronisiert.

Signatur in PDF

Microsoft 365 Integration


Es ist nun möglich, Microsoft Office Online in syneris zu verwenden. Dokumente (Word, Excel, PowerPoint) können direkt im Web und ohne lokale Office-Installation bearbeitet werden:

  • read only anzeigen
  • bearbeiten
  • zeitgleiches Bearbeiten eines Dokuments (Co-Authoring)

Neu im syneris WebClient

  • Größere Symbole in der Symbolleiste, einheitliche Breite bei den Tabs (konfigurierbar)
  • Verbesserte Abgrenzung zur Favoritenleiste im Browser
  • Filtern in Listen
    nach Feldtypen wie Kennzeichen, Benutzer, Datum
  • Personalisierte Dokumentenmappe
    Oft verwendete Dokumente werden automatisch direkt unter dem Desktop verlinkt (auch im Windowsclient)

Erweiterungen Besuchermanagement

  • Kamera mit automatischem Auslöser mit Gesichtserkennung
  • Automatisches Navigieren zur nächsten Seite, sobald Pflichtfelder befüllt sind
  • Flaggen zur Sprachauswahl sind kundenspezifisch änderbar

Neu im syneris Web ErfassungsClient

  • Alternatives anpassbares Masken-Layout
  • Bearbeitung von Checklisten:
    Checklisten können direkt im Web ErfassungsClient bearbeitet werden. Ergänzend können Anhänge in verschiedenen Formaten sowie Fotos hochgeladen werden.

zurück zu Aktuelles

Schöne Weihnachten

Das TECHNODAT-Team wünscht schöne Feiertage und alles Gute für das neue Jahr!

Technodat wünscht frohe Weihnachten


Geschätzte Kunden und Geschäftspartner,
sehr geehrte Damen und Herren,

trotz allen Herausforderungen, die auch das vergangene Jahr geprägt haben, dürfen wir auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Die kommenden Weihnachtsfeiertage nutzen wir um Kraft für das neue Jahr zu tanken.

Wir verabschieden uns von Dienstag, 27.12. bis Freitag, 30.12.2022 in den Weihnachtsurlaub. In diesem Zeitraum steht Ihnen unser Journaldienst selbstverständlich für Ihre Anliegen und Fragen
– per Mail unter support@technodat.at oder
– telefonisch unter +43 662 2282 144
von Dienstag bis Donnerstag von 8-17 Uhr und
Freitag von 8-14:30 Uhr zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen schöne und geruhsame Weihnachtsfeiertage sowie einen guten und erfolgreichen Start ins neue Jahr! Und vor allem bleiben Sie gesund!

Auf ein Wiedersehen im neuen Jahr freut sich

Ihr TECHNODAT-Team

Gutes tun und darüber reden

Auch in diesem Jahr verzichten wir auf Geschenke und helfen helfen. Verschiedene Organisationen unterstützen wir mit jeweils einer Spende für deren engagierte Projekte im In- und Ausland:
+ Salzburger Kinderkrebshilfe
+ Herzkinder Österreich
+ Ärzte ohne Grenzen
+ Mission Hoffnung
+ Ecohimal.

Mit TECHNODAT virtuell durch den Advent

Unser Adventkalender ist digital. Hinter jedem der 24 Fenster finden Sie Einblicke rund um TECHNDOAT sowie allerlei Weihnachtliches.

Wir freuen uns, wenn Sie in der Adventzeit bei uns vorbeischauen!

Technodat on Holiday

Our company will be closed for holidays from December 27 until December 30, 2022.
Our support team will however be available for your questions
Tue – Thu from 08:00-17:00 and
Fri from 8:00 to 14:30 CET.

Please contact us
– by email at support@technodat.at or
– by phone at +43 662 2282 144.

Wishing you Merry Christmas and a Happy and Healthy New Year!

Public holidays in Austria during the Christmas season include:
December, 24 Christmas
December, 25 Christmas Day
December, 26 St. Stephen’s Day
January, 01 New Year’s Day

zurück zu Aktuelles

Neue syneris WebViews

Die neuen syneris WebViews bieten raschen Zugriff und übersichtliche Darstellung auf ausgewählte, benutzerspezifische Inhalte und bringen den Anwender mit wenigen Klicks ans Ziel.

syneris Activity View

Die syneris Activity View bietet raschen Zugriff auf benutzerspezifische
Use-Cases bzw. auf tätigkeitsbezogene Arbeiten wie zB

+ neuen Arbeitsmittelstamm anlegen
+ gültige Besucherscheine anzeigen
+ Unfall melden
+ Unfallstatistik herunterladen
+ …

Aufgaben rasch finden & direkt ansteuern

Suchen bzw. Abfragen entfallen, der direkte Absprung auf die entsprechenden Masken wird ermöglicht.
Mit der Gruppierung in Bereiche und ggfs Untergruppierungen sind die zu erledigenden Tätigkeiten schnell auffindbar und direkt ansteuerbar. Der Anwender wird dabei intuitiv geführt.

Activities sind konfigurierbar und gruppierbar

Titel, Beschreibung und Icons der Activities sind konfigurierbar. Weiters sind die Activities gruppierbar, zB in zu erledigende Aufgaben oder Bereiche wie Arbeitssicherheit, QM. Sie sind benutzergruppenspezifisch verteilbar und können so definierten Usern wie SFKs oder Administratoren zugeteilt werden.

syneris Activity View
syneris Activity View Gruppierung
syneris Activity View Aufgaben

syneris Graph Dashboard

Ergänzend zum Standard Management Dashboard wurde die Funktionalität um grafische Elemente erweitert.
In syneris vorhandene Daten können in Form von verschiedenen Diagrammen dargestellt werden, um die Daten zu visualisieren und Trends zu erkennen.

Visualisierung durch Diagramme

Balken-, Linien-, Ring- und Tachodiagramme ermöglichen die übersichtliche Visualisierung von tagesaktuellen und auch historischen syneris-Daten mit Drill-Down-Option zur Betrachtung in unterschiedlicher Detailtiefe.

Somit können eigene Management-Dashboards mit benutzerspezifischen Grafiken (Inhalte, Farben) gestaltet werden, die in das Standard-Dashboard integriert werden.

syneris Chart Dashboard
syneris Chart Dashboard

syneris Raumbuch

Mit dem digitalen Raumbuch von syneris lässt sich die komplette Objekt- bzw. Anlagenstruktur erfassen, visualisieren und verwalten.

Die Raumbuchstruktur gibt einen Überblick über Standort, Objekt, Stockwerk bis hin zu einzelnen Räumen. Wesentliche Daten wie Flächen, Kubatur und interne Zuordnungen werden ebenso direkt hinterlegt wie alle relevanten Dokumente, Pläne, Artikel, Arbeitsmittel und (wiederkehrende) Prüfungen.

Auch die Anlagen-/ Instandhaltungsdokumentation sowie zugehörige Prüfpflichten werden entsprechend der internen Struktur verwaltet.
Die Anbindung von ERP-/ Instandhaltungssystemen (SAP PM, …) ist über den syneris Connector möglich.

syneris Raumbuch

zurück zu Newsarchiv

Investitionsprämie für Unternehmen

Die Bundesregierung hat für Unternehmen eine attraktive Investitionsprämie als nicht-rückzahlbaren Zuschuss beschlossen und
bietet damit einen Anreiz in die Bereiche Ökologisierung, Klimaschutz, Gesundheit und Digitalisierung zu investieren.

Die Investitionsprämie mit bis zu 14% Zuschuss kann noch bis 28. Februar 2021 beantragt werden.
Die Frist für erste Maßnahmen wurde verlängert, ebenso der Zeitraum zur Umsetzung der Investition:

  • Die Förderanträge müssen bis zum 28. Februar 2021 beim AWS eingebracht werden.
  • Die Frist für erste Maßnahmen (zB Bestellung) wird von 28. Februar 2021 auf den 31. Mai 2021 verlängert.
  • Der Investitionsdurchführungszeitraum wird bis 28. Februar 2023 verlängert.
  • Es werden materielle und immaterielle Neuinvestitionen gefördert.
    Dies gilt sowohl für eine syneris Neuinvestition als auch für weitere neue Projekte mit syneris.

Kontaktieren Sie uns gerne mit Ihren Software- bzw. Umsetzungsanliegen!

zurück zu Aktuelles

e-Zustellung von Behördendokumenten

syneris „Mein Postkorb“-Anbindung

Seit Anfang des Jahres 2020 ist ein Großteil der Unternehmen laut E-Government-Gesetz verpflichtet an der elektronischen Zustellung von Behördendokumententeilzunehmen.

syneris bietet eine direkte Anbindung zum elektronischen Postfach „MeinPostkorb“ des Unternehmensservice Portals (USP).
Behördliche Zustellungen(RSb,…) werden automatisiert von syneris abgeholt und ins System übernommen. Es können syneris-seitig Benachrichtigungen versandt bzw. Workflows angestoßen werden. Somit werden die Abläufe optimiert und der Aufwand für die Postbevollmächtigten wesentlich reduziert.

zurück zu Newsarchiv